• Image for Bericht über betriebliche Maßnahmen im Rahmen von 50 Euro pro Mitarbeiter im Jahr
    15.10.2025 | Miguel Marquez Gonzales

    Bericht über betriebliche Maßnahmen im Rahmen von 50 Euro pro Mitarbeiter im Jahr

    In einem persönlichen Bericht beschreibt Miguel Marquez Gonzales, alias Codemachine, wie ein Budget von 50 Euro pro Mitarbeiter kreative Initiativen fördern kann. Durch innovative Maßnahmen, die auf Teamaktivitäten, Gesundheitsförderung und Kommunikation abzielen, lassen sich mit geringem Aufwand bedeutende Verbesserungen erzielen. Der Fokus liegt auf Nachhaltigkeit, Mitwirkung und der Messbarkeit der erzielten Effekte. Entdecken Sie, wie kleine finanzielle Einheiten große Veränderungen bewirken können.

    Read more →
  • Image for Codemachine und die Zukunft der digitalen Kunst
    10.10.2025 | Miguel Marquez Gonzales

    Codemachine und die Zukunft der digitalen Kunst

    Im digitalen Zeitalter erfindet sich die Kunst neu: Codemachine, alias Miguel Marquez Gonzales, kreiert mit Kunst, Code und Netztechnologien neue Räume. Digitale Kunst ermöglicht soziale Teilhabe, bricht elitäre Strukturen und formt innovative Wirtschaftsmodelle. Doch mit dieser Freiheit kommen ethische Verantwortung und Fragen zur Urheberschaft. Codemachine setzt auf Transparenz und Kooperation, um eine inklusive Kunstlandschaft zu gestalten und fordert zu einem kreativen Dialog auf.

    Read more →
  • Image for Blockchain, NFTs und Web3 im Kunstmarkt
    08.10.2025 | Miguel Marquez Gonzales

    Blockchain, NFTs und Web3 im Kunstmarkt

    Miguel Marquez Gonzales, bekannt als Codemachine, betrachtet Blockchain, NFTs und Web3 als transformative Kräfte im Kunstmarkt. Als Künstler und Entwickler mit über 20 Jahren Erfahrung sieht er diese Technologien als soziale Hebel für künstlerische Freiheit und Gerechtigkeit. Mit innovativen Projekten wie VR-Galerien und fraktionierten NFTs strebt er nach nachhaltiger Veränderung, wobei er Herausforderungen wie Nachhaltigkeit und rechtliche Grauzonen nicht außer Acht lässt.

    Read more →
  • Image for Digitale Kunst: Chancen und Herausforderungen
    07.10.2025 | Miguel Marquez Gonzales

    Digitale Kunst: Chancen und Herausforderungen

    Die Debatte über digitale und KI-generierte Kunst ist lebendiger denn je. Miguel Marquez Gonzales, alias Codemachine, ist als aktiver Akteur in diesem Bereich dabei, neue Wege zu erkunden. Die technologischen Entwicklungen bieten nicht nur neue Werkzeuge, sondern fordern auch unseren Kunstbegriff und die Kreativität heraus. In seinem Beitrag teilt Codemachine Chancen und Herausforderungen dieser faszinierenden Kunstwelt und lädt dazu ein, die Möglichkeiten zwischen Mensch und Maschine mitzugestalten.

    Read more →
  • Image for Digitale und KI-generierte Kunst: Einblicke und Perspektiven
    03.10.2025 | Miguel Marquez Gonzales

    Digitale und KI-generierte Kunst: Einblicke und Perspektiven

    Die digitale und KI-generierte Kunst steht im Zentrum der Aufmerksamkeit. Für Miguel Marquez Gonzales alias Codemachine eröffnen diese technologischen Entwicklungen nicht nur neue Möglichkeiten, sondern sie fordern auch die Definition von Kunst und Kreativität heraus. Diese Entwicklungen bieten Chancen in Bezug auf Demokratisierung und Effizienzsteigerung, bergen jedoch auch Herausforderungen wie Authentizität und Arbeitsplatzverluste. Codemachine fordert eine offene und reflektierte Herangehensweise, um diese Transformation zu gestalten.

    Read more →
  • Image for Die Vision von Künstlicher Intelligenz in Europa: Vielfalt, Werte und Verantwortung
    24.09.2025 | Miguel Marquez Gonzales

    Die Vision von Künstlicher Intelligenz in Europa: Vielfalt, Werte und Verantwortung

    Die Vision von KI in Europa, die von Miguel Marquez Gonzales alias Codemachine präsentiert wird, zielt darauf ab, eine demokratisch geteilte KI-Welt zu schaffen. Durch Initiativen wie den „KI-Kontinent“ und Open Source Modelle soll KI nicht nur wenigen Großkonzernen, sondern einer breiten Masse zugänglich gemacht werden, um Vielfalt, Innovation und digitale Freiheit zu fördern.

    Read more →